Teatro La Fenice
Das wichtigste Opernhaus Venedigs
Von außen eher unscheinbar, dafür aber prachtvoll im Inneren mit legendärer Akustik und weltweit modernster Bühnentechnik.
Der Name La Fenice, „Der Phönix” hat enorme Symbolkraft. Er steht nicht nur für die wechselhafte Geschichte des traditionsreichen Opernhauses, sondern vor allen auch für die Unsterblichkeit und die stete Erneuerung der Kunstform Oper. Das spürt man, Abend für Abend.


Gioachino Rossini
Wilhelm Tell, Ouvertüre
Benjamin Britten
Soirées musicales op. 9 für Orchester
Ludwig van Beethoven
7. Sinfonie in A-Dur op. 92
Dirigent: Jeffrey Tate
Orchester des Teatro La Fenice
Venedig: Malibran Theater
Hector Berlioz
Harold en Italie op. 16
Viola: Ula Ulijona
Claude Debussy
"La Mer" (Das Meer, drei symphonische Skizzen für Orchester)
Igor Strawinsky
Die Feuervogel Suite Nr. 3 (Ballettsuite für Orchester von 1945)
Dirigent: James Conlon
Viola: Ula Ulijona
RAI National Symphony Orchestra
Venedig: La Fenice Opera House